Rundgang durch unser Schulhaus

Schulgebäude
Unser Schulgebäude hat eine H - Form mit drei Stockwerken. Der Eingangsbereich liegt in der Mitte mit zwei Sitznischen für Schüler während der Freizeit. Dort befindet sich auch eine Dokumentation unseres Leitbildes der Schule sowie eine Präsentation zu Veranstaltungen, die im Rahmen der Musikalischen Grundschule durchgeführt wurden. Alle Klassenräume befinden sich im linken Gebäudetrakt. Rechts befindet sich in der 1. Etage das Sekretariat. Außerdem verfügen wir über ein gut ausgestattetes Computerkabinett und ein "Denkstübchen" zur Differenzierung und Förderung.

Schulhof
Unser Außengelände ist kindgerecht, großzügig und optimal zur Erholung gestaltet. 
So besitzen wir drei Pausenhofbereiche: 

1. Ruhebereich mit Sitzraufen zum Spielen und Lesen 
2. Spielbereich - für Hüpfspiel und Schach 
3. Sportbereich und großflächiger Spielplatz. 


Klassenräume

Schulgarten
Wir haben einen von Thüringens größten Schülgärten.

Sportstätte​ 
Die gut ausgestattete Turnhalle befindet sich auf dem Gelände, wenige Meter vom Schulgebäude entfernt. Seit zwei Jahren existiert hinter der Turnhalle ein Fahrradparcours zur Praktischen Fahrradausbildung. Diesen nutzen alle Eisenacher Schulen und weitere Schulen des Wartburgkreises.


Leitbild

Schulleben

Schultraditionen

Created with Sketch.

Adventnachmittag
Jährlich am Samstag- Nachmittag vor dem 2. Advent treffen sich alle Schüler, Eltern, Großeltern und Gäste zu einem vorweihnachtlichen bunten Adventnachmittag in der Schule. Der Schulchor eröffnet mit einem Programm in der Turnhalle. Anschließend können sich unsere Schüler in allen Räumen beschäftigen. Unter Mithilfe des Fördervereins und der Elternvertreter werden interessante Aktivitäten angeboten. Auch weihnachtliche Naschereien erfreuen unsere Gäste.
Klassenstufen: | Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Gemeinsames Sportfest Kindergarten/Schuleingangs​phase
Kindergärten aus dem Schuleinzugsbereich nehmen an einem kleinen Sportfest gemeinsam mit den Kindern der Schuleingangsphase/Klassen​stufe 1 teil.
Klassenstufen: | Klassenstufe 1

Hortfest
In den letzten Tagen bevor das laufende Schuljahr zu Ende geht, feiern die ca. 160 Hortkinder ihr Abschlussfest. Zu Spaß und Spiel treffen sie sich immer an einem anderen Ort. So waren sie schon auf der Brandenburg, an den Stedtfelder Teichen, im Hainich oder auf dem Normanstein, um nur einige Beispiele zu nennen.
Klassenstufen: | Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Miteinandertag
Am letzten Schultag vor den Herbstferien, Ferien zum Halbjahr, Osterferien und zum Schuljahresende treffen sich alle Schüler unserer Grundschule in der Aula zu einem Miteinandertag. Jeweils eine Klassenstufe bereitetet gemeinsam ein kleines Programm vor. Hier zeigen die Schüler, mit welchen Themen sie sich im Unterricht beschäftigt haben. So zum Beispiel hören wir Elfchen, eigene Kurzgeschichten oder Rätsel. Anschließend werden vom Schulleiter Kinder aus jeder Klasse belobigt.
Klassenstufen: | Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Offene Bühne
Die Offene Bühne ist eine Talenteshow. Die Kinder singen, tanzen, musizieren auf Instrumenten, zeigen akrobatische Kunststücke, tragen Gedichte vor und zeigen andere Aspekte ihres Könnens.
Klassenstufen: | Schuleingangsphase, Klassenstufen 3 u. 4

Schulfasching
Jährlich zum Rosenmontag führen wir einen gemeinsamen Schulfasching durch. Bei Tanz, Spiel und guter Laune werden in den Klassen die besten Faschingskostüme mit einer Urkunde prämiert. Dank des Engagementes der Mitarbeiter der Beach- Tanzbar in Eisenach wird dieser Vormittag für jedes Kind zu einem großen Erlebnis.
Klassenstufen: | Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Singen im Treppenhaus
Zu Beginn eines neuen Monats singen alle Schüler und Lehrer unserer Schule gemeinsam ein vorher in den Klassen geübtes Lied. In der Vorweihnachtszeit singen wir wöchentlich montags.
Klassenstufen: | Schuleingangsphase, Klassenstufe 3 u. 4

Sommerfest
Jährlich, vor den Sommerferien treffen sich Schüler, Eltern, Förderverein, Gäste und alle Kolleginnen und Kollegen zu einem gemeinsamen Sommerfest mit vielen Überraschungen. Dabei unterstützen uns zahlreiche öffentliche Einrichtungen.
Klassenstufen: | Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Schuleigene Projekte

Created with Sketch.


„Bewegte Kinder = gesündere Kinder“
Bei uns wird ein Bewegungs-Check mit Drittklässlern durchgeführt. Das Programm „bewegte Kinder = gesündere Kinder“ will den aktuellen Stand der motorischen Fähigkeiten erfassen und gemeinsam Kinder und deren Eltern zu mehr Bewegung und einer gesunden Lebensweise motivieren.

Energiesparen macht Schule
Energiedetektive in jeder Klassenstufe achten auf die Einsparung von Energie jeglicher Art, z.B. Licht, Wasser, Temperatur (Lüftung der Klassenräume).
Klassenstufen: | Schüler aller Klassenstufen

Unsere besten Leser
Ein wesentlicher Bestandteil der Grundschulpädagogik ist die Entwicklung der Lesekompetenz.. Jede Klasse führt eigenverantwortlich Lesenachmittage oder - nächte durch und ermittelt die drei besten Leser. In einem Schulwettbewerb, der jährlich unter einer bestimmten Thematik durchgeführt wird, werden unter Mithilfe von Elternvertretern unsere bestén Leser ermittelt. Sie erhalten vom Förderverein der Schule einen Büchergutschein.Der Sieger der Klassenstufe 4 nimmt anschließend am Stadtwettbewerb in der Bibliothek teil.
Klassenstufen: | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Schul-Mathematikolympiade
Knoblen, eigene Lösungswege finden, Schlussfolgerungen ziehen- darauf legen wir im Mathematikunterricht großen Wert. Beim Ausscheid in der Klasse werden die drei besten Schüler ermittelt, die sich dann in einem Schulausscheid neuen Herausforderungen stellen. Die besten Schüler erhalten vom Förderverein der Schule einen Büchergutschein.
Klassenstufen: | Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Wettbewerbe

Created with Sketch.

Wir nehmen an Folgendes landesweiten Wettbewerben teil:
– Känguru–Wettbewerb
– Mathematikolympiade
– Bundesjugendspiele

Unser Team 

Kooperationspartner

Musikschule Peter 

Landestheater Eisenach

THSV- Eisenach
An der Katzenaue
99817 Eisenach
Telefon:(03691) 82800
E-Mail: verein@thsv-eisenach.de
Internet: http://www.thsv-eisenach.de/

LG- Ohra Energie